Emmelshausen/Region. Seit mittlerweile 37 Jahren führt Eckhard Kuhlemann-von der Twer gemeinsam mit seiner Frau Heidrun eine Goldschmiede. Längst ist die Adresse „Am Markt 4a“ in Emmelshausen weit über die Stadtgrenzen hinaus zu einem Begriff für höchste Qualität bei der Herstellung von Schmuckstücken, Reparaturen und Restaurierungen geworden.
Was viele aber nicht wissen: Kuhlemann-von der Twer, ausgebildeter Restaurator im Gold- und Silberschmiedehandwerk, gehört zu den wenigen Experten, die Schäden an wertvollen Exponaten der Kirchen originalgetreu beseitigen können.Gemeinsam mit seinem Team, zu dem neben seiner Frau auch Meister Ryan Sohnemann und die Auszubildende Lara Müller gehören, hat Eckhard Kuhlemann-von der Twer zuletzt eine Monstranz der katholischen Kirchengemeinde Beulich restauriert. Neben seiner in mehr als 45 Jahren stetig erweiterten handwerklichen Kompetenz ist bei solchen Arbeiten noch weit mehr nötig. „Restaurierung bedeutet immer im historischen Kontext zu bleiben. Ziel ist es, den Originalzustand wiederherzustellen und keine verfälschenden ‚Reparaturen‘ zu machen“, sagt Kuhlemann-von der Twer. „Dafür braucht man die entsprechende ethische Grundhaltung und das historische Wissen in Bezug auf Technik- und Kunstgeschichte.“
Detailgetreue Restaurierung
Bei allen Reparatur- und Restaurierungsarbeiten hält er sich Detail für Detail an das Original. Selbst kleinste Schrauben und Muttern werden rekonstruiert, alle Arbeitsschritte führen zur finalen Wiederherstellung.
Dieses Verantwortungsgefühl schätzen Kunden, die Schmuckstücke und alte Uhren zur Reparatur in die Goldschmiede nach Emmelshausen bringen, sehr. „Die mechanischen Uhrwerke sind technische Meisterleistungen und Kunstwerke“, so der Goldschmied und Restaurator, der seit seiner Kindheit von filigranen Arbeiten begeistert ist. „Für mich ist mein Beruf auch heute noch Berufung“, sagt er im Gespräch mit unserer Zeitung überzeugend.
Wer Interesse hat und sich über die Arbeit in der Goldschmiede informieren will, hat am Samstag, 28. Oktober, 10 bis 16 Uhr, die Möglichkeit, zum Tag der offenen Werkstatt nach Emmelshausen zu kommen. Natürlich kann man dann nicht nur die Werkstatt besichtigen, sondern auch die schönen Schmuckkollektionen und Trauringe bestaunen.