Nachhaltigkeit und Tierschutz werden aus Überzeugung gelebt
Grafschaft-Ringen. Es gibt erfolgreiche Unternehmen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie konsequent Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein für Tiere und Umwelt verfolgen. Ein Beispiel dafür ist Nutri-Plus. Im Unternehmensporträt der Woche stellt der RHA dieses Unternehmen vor.
Läufer, Radfahrer, Triathleten und auch Hobbysportler, die in guten Fitness-Studios etwas für ihre Gesundheit tun wollen, schwören zunehmend auf die Nahrungsergänzungsmittel von Nutri-Plus. Das nun bereits 10-jährige Unternehmen aus Grafschaft-Ringen mischt die Sportszene seit seiner Gründung vor einigen Jahren auf. Die hochwertigen pflanzlichen Nutri-Plus-Produkte überzeugen immer mehr Hobby- und Profisportler und sind bei vielen nicht mehr aus der täglichen Ernährung wegzudenken. Im Training und Wettkampf sind sie wichtige „Begleiter“.
Das innovative, dynamische und pfiffige Unternehmen mit Andreas Kesseler (Gründer und Inhaber) an der Spitze ist nicht zufällig auf der Erfolgsspur. In enger Zusammenarbeit mit Sport- und Ernährungswissenschaftlern werden Nahrungsergänzungsmittel entwickelt und dann stetig optimiert. Stillstand ist in Grafschaft-Ringen ein Fremdwort. Ein hoch qualifiziertes und motiviertes junges Team arbeitet für die Nutri-Plus-Produkte – ein ausgeprägtes Wir-Gefühl prägt das Arbeitsklima und ist zudem Basis für die Qualität von Nutri-Plus.
Auf der Homepage wird die Leidenschaft des Teams in einem Satz treffend auf den Punkt gebracht: „Wir ackern uns durch die neuesten Studien, informieren dich über die heißesten Trends und geben dir praktische Tipps zum Thema vegane (Sport-) Ernährung, Fitness und Gesundheit.“ Nutri-Plus steht für innovative Sporternährung und macht deutlich, dass Vegetarier und Veganer voll leistungsfähig sind.
Verantwortung für Tiere und Umwelt
Bei allem, was Nutri-Plus angeht, gilt: Nachhaltigkeit und Verantwortung für Tiere und Umwelt sind Selbstverständlichkeiten. Die Verpackungen sind annähernd zu 100 Prozent recycelbar. Doch damit ist es nicht getan, bei Nutri-Plus geht das Engagement deutlich weiter. Seit einigen Jahren unterstützt das Unternehmen großzügig Tierschutzorganisationen. Fünf Prozent der monatlichen Umsätze werden gespendet. Neben den großen und seriösen Tierschutzorganisationen profitieren auch Tierheime, Streunerhilfen und Gnadenhöfe von Zuwendungen aus Grafschaft-Ringen. „Wir sind froh darüber, dass es zahlreiche Organisationen gibt, die die Rechte aller Tiere verteidigen. Sie setzen sich im hohen Maße dafür ein, dass diejenigen, die keine Stimme haben, in Frieden leben können“, begründet Nutri-Plus dieses vorbildliche Verhalten.
Partner von Project Wings
Auf der indonesischen Insel Sumatra realisiert das weltweit beachtete Koblenzer Project Wings das größte Recycling-Dorf der Welt. Einer der Gründer ist Marc Hellwing, der vor einigen Wochen im Gespräch mit dem RHA die ökologische Arbeit in Indonesien erörtert hat. Aus rund 250 Tonnen isoliertem Plastikmüll (Ecobricks), Bambus und einheimischen Teams wird hier ein Bauprojekt vorangetrieben.
Osman Zöllner (Head of Online-Marketing bei Nutri-Plus) macht deutlich, dass man sich sofort einig war, dass Project Wings unterstützt werden soll. Das nachhaltig handelnde Unternehmen und das nachhaltige Project Wings passen als Partner zusammen.
Für alle Sporttreibenden und Gesundheitsbewussten ist es ein wunderbares Gefühl, dass sie mit dem Kauf von Nutri-Plus-Produkten nicht nur Gutes für sich tun, sondern zugleich einen Beitrag für den Tier- und Umweltschutz leisten. Und ganz nebenbei öffnen die veganen Nahrungsergänzungsmittel und die veganen Nahrungsprodukte bei Sportlern und aktiven Menschen den Weg hin zu einer pflanzenbasierten gesunden Lebensweise.