Koblenz. Mit ihrer ersten Ausstellung präsentiert die Koblenzer Künstlerin ihre Werke – und zelebriert damit ihr neues Business, ihre Kunst. Die Veranstaltung ist gleichzeitig eine öffentliche Business-Shower-Party, abgeleitet von den bekannten Baby-Shower-Partys. Und so ist ihre Ausstellung Ende Juni beides: eine Feier für ihren Mut und eine Feier für ihre Kunst.
Ihre Kunst ist abstrakt: verschiedene Strukturen, veredelt mit Blattgold – elegant und ruhig. „Purity“ nennt sie diese Serie, die Ruhe und Ausgeglichenheit vermitteln soll. Auf der anderen Seite: „Brio“ – die laut ist, mit knalligen Farben und für Lebendigkeit steht. Die Serie steht für den Ausbruch aus dem Mainstream – für eine Reise ins Unbekannte.
Die Ausstellung beginnt am 26. Juni, 15 Uhr, und findet in der Geschäftsstelle der BARMER Krankenkasse, Altlöhrtor 24, in Koblenz statt. Bis 18 Uhr lädt Trasser ihre Gäste ein, gemeinsam mit ihr die Kunst zu zelebrieren.
Elisa Trassers Werke sind das Ergebnis ihrer Emotionen. Die Kunst begleitet sie bereits seit ihrer Kindheit. Ihr Interesse an der Kunst verstärkte sich schließlich in einer für sie sehr herausfordernden Zeit und half ihr dabei, zu sich selbst zu finden. Sie drückt aus, was Elisa Trasser empfindet – aber keine Worte ausdrücken können. Ihre künstlerische Vielfalt spiegelt genau das wider: So vielfältig wie ihre Emotionen sind, so vielfältig ist ihre Kunst.
Und so überrascht es nicht, dass ihre beiden Stilrichtungen miteinander brechen. Ihr Stilbruch steht für die Zerrissenheit, die wir alle immer wieder in uns spüren. Elisa Trasser möchte, dass sich der Betrachter ihrer Kunst tief berührt fühlt und das spürt, dass er verstanden wird. „Arts speaks where words are unable to explain“: Das beschreibt für sie, was Kunst ausmacht. Am 26. Juni kann man in Koblenz selbst erleben, was das heißt.