Boppard/Emmelshausen. Die heimischen Einzelhändler sehen voller Vorfreunde und Optimismus dem Weihnachtsgeschäft entgegen. Die Planungen für die wichtigste Zeit im Jahr haben längst begonnen. In einer Zeit, in der Gewerbetreibende wie Kunden wirtschaftlich durchaus Sorgen haben, setzen die Geschäftsleute auf beste Beratung, Service und angenehme Shoppingatmosphäre. In Boppard und Emmelshausen soll das Einkaufen in der Vorweihnachtszeit zu einem positiven Erlebnis werden – und zu einem Erfolg für die Geschäftsleute.
Die vom Handelsverband Deutschland (HDE) verbreitete Prognose für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft fällt hingegen recht düster aus. Dem Spitzenverband des deutschen Einzelhandels zufolge hat sich die Stimmung der Verbraucher zum Beginn des Novembers deutlich eingetrübt. Wörtlich heißt es weiter: „Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen der befragten Verbraucher sanken und ihre Anschaffungsneigung ging deutlich zurück. Überdies stieg ihre Sparneigung weiter, sodass sie tendenziell weniger Geld für den Konsum ausgeben“.
Wenig Verständnis
Für diese HDE-Einschätzung und vor allem für den Zeitpunkt der Veröffentlichung hat der engagierte Einzelhandel in der Region nur wenig Verständnis. „Dies ist nicht gerade motivierend“, sagt Sascha Thönges, Vorsitzender des Verkehrs- und Gewerbevereins in Emmelshausen. „Für uns sind die sechs bis acht Wochen vor Weihnachten die wichtigste Zeit im Jahr. Darauf bereiten wir uns mit viel Herzblut vor, denn wir alle wollen, dass sich die Kundschaft in Emmelshausen und in unseren Geschäften wohlfühlt und stressfrei Weihnachtsgeschenke einkaufen kann“, so Sascha Thönges.

Nicole Weißer, Vorsitzende der Bopparder Werbegemeinschaft, sieht die Handelsverband Deutschland-Einschätzung ebenfalls kritisch. „Diese Nachricht ist alles andere als zielführend und drückt leicht auf die Stimmung. Meine Überzeugung: Engagierte Einzelhändler brauchen keine Angst zu haben“, so Nicole Weißer. „Wir freuen uns auf die kommenden Wochen, wir freuen uns auf möglichst viele Kunden. Wer seine Kunden liebt, wird das auch honoriert bekommen“, ist die erfahrene Chefin des Modehauses Stammer überzeugt.
In Boppard und Emmelshausen werden schon bald die Städte festlich geschmückt und die Schaufenster weihnachtlich dekoriert sein. In beiden Städten setzt man auf besondere Kundennähe und eine persönliche und angenehm gemütliche Atmosphäre, wie man sie in Großstädten kaum vorfinden kann. „Kompetente 1:1‑Beratung, unser Emmelshausen-Gutschein, der in mehr als 70 Läden eingelöst werden kann, die Warenvielfalt und Überschaubarkeit von Emmelshausen machen das Einkaufen sehr angenehm“, sagt Tanja Petry-Berg vom Verkehrs- und Gewerbeverein. „Wir sind gut vorbereitetet und hoffen ein gutes Weihnachtsgeschäft, das erfahrungsgemäß mit dem Christkindlmarkt am 1. Adventswochenende richtig losgeht“, so Tanja Petry-Berg.
In Boppard ist nach ruhigem Beginn Anfang November sicherlich bald ordentlich was los in der Fußgängerzone und den angrenzenden Straßen und Plätzen. „Wir hatten bisher ein Geschäftsjahr, das besser war als von vielen Experten befürchtet. Ich erwarte jetzt auch ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft“, blickt Nicole Weißer in die nahe Zukunft. „Beratung und der enge und ehrliche Austausch mit der Kundschaft schaffen Vertrauen, das sich auszahlt. In der Vorweihnachtszeit ist es auch wichtig, dass die Leute ihre Geschenke schon im Geschäft schön verpackt bekommen“, so Nicole Weißer.