Als Medienpartner werden Kultur, Wirtschaft und soziale Projekte unterstützt:
Boppard. Der Rhein-Hunsrück-Anzeiger (RHA) hat sich in den mehr als 30 Jahren seines Bestehens zu einer Zeitung entwickelt, die ein Spiegelbild der Aktivitäten und des Lebensgefühls in der Region ist. Redaktionelle Berichterstattung und die Anzeigenvielfalt zeichnen Woche für Woche die kostenfreie Zeitung aus, die seit fast einem Jahr zudem „Amtliches Bekanntmachungsorgan“ der Stadt Boppard ist. „Als die Heimatzeitung mit der größten Auflage sind wir uns der Verantwortung für die Menschen bewusst“, sagt Verleger Alfred Strödicke. „Wir wollen, dass sich die Region positiv weiterentwickelt. Eine florierende Wirtschaft und ein erfolgreicher Einzelhandel sind dabei ebenso wichtig wie ein abwechslungsreiches Kulturangebot und eine zukunftsfitte Infrastruktur“, so der Verleger.
Kein Wunder deshalb, dass sich der RHA über die redaktionelle Berichterstattung hinaus auch als Werbepartner engagiert. „Gerade die wirtschaftlich schwierigen Monate während der Corona-Pandemie haben gezeigt, dass Betriebe für ihre Werbung Beratung auf Augenhöhe benötigen. Mir geht es nicht darum, Kunden möglichst viel Geld für Anzeigen oder Anzeigenkampagnen aus den Taschen zu holen. Ich setze auf partnerschaftliche Beratungen“, so Alfred Strödicke. Der erfahrene Zeitungsmann weiß: Wenn es den Betrieben der Region gutgeht, geht es auch dem RHA gut und wenn es dem RHA gutgeht, geht es auch den Betrieben gut. „Miteinander statt gegeneinander ist der Weg, der uns in eine gute Zukunft führt“, setzt Strödicke auf Kooperationen.
Kooperationen als Medienpartner
In den vergangenen Jahren hat der RHA für viele Aktionen, Programme und Veranstaltungen Medienpartnerschaften übernommen. „Natürlich profitieren wir davon auch als Unternehmen, denn Medienpartnerschaften bringen auch immer neben höherer Aufmerksamkeit zusätzlicher Anzeigen ins Blatt“, so Alfred Strödicke. „Medienpartnerschaften verstehe ich aber auch immer als Verpflichtung, für den jeweiligen Partner wertvolle Gegenleistungen zu erbringen.“ Diese wertvollen Gegenleistungen in Form von ausführlichen Vor- und Nachberichterstattungen, professioneller Anzeigenberatung und die Herstellung von Werbefolien und -bannern sowie allen erdenklichen Werbematerialien übernimmt der RHA zuverlässig. Auch hierbei folgt das RHA-Team dem Credo seines Verlegers und setzt auf partnerschaftliche und faire Zusammenarbeit.
Als Medienpartner unterstützt der RHA Kultur, Wirtschaft und soziale Projekte. Die Liste der Partner ist lang. Die heimischen Werbegemeinschaften und Gewerbevereine in Boppard und Emmelshausen, sowie viele Kulturanbieter wie die Stadthalle Boppard, die Maria Ruh Classix, das Zentrum im Park Emmelshausen, die Mittelrhein Momente und das Burgtheater Boppard sind einige Beispiele. Aber auch beim großen jährlichen Karrieretag von kalaydo.de und dem wunderbaren sozialen Projekt Fly & Help von Reiner Meutsch ist der RHA immer mit „im Boot“.
Alfred Strödicke will gerne weitere Medienpartnerschaften eingehen, aber nicht um jeden Preis. „Es ist wie im privaten Leben: Partner müssen zusammenpassen. Für mich ist es wichtig, dass Partner immer seriöse, ehrliche und gute Ziele für die Menschen unserer Heimat im Blick haben. Ist dies der Fall, dann sind wir der passende Partner.“
Info: Zum Karrieretag Koblenz am 30. Juni haben wir eine vierseitige Beilage erstellt – in dieser Ausgabe mittig im Blatt. Zudem finden Sie zum Auftakt von Maria Ruh Classix die Informationen zu den ersten Veranstaltungen im Juni Seite 19.