Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
als Bürgermeister ist es mir ein persönliches Anliegen, Sie über die folgenden Neuerungen sowie aktuelle Themen und Projekte in unserer schönen Stadt Boppard zu informieren.
Besuch von Omes Bürgermeister Hamanaka
Wenn wir in Boppard Besuch aus unserer Partnerstadt Ome in Japan bekommen, werden traditionell Steine beschriftet und im Partnerschaftsgarten auf dem Gelände der Stiftung Bethesda St. Martin niedergelegt. Die Steine bringen die Gäste aus Japan mit nach Deutschland. Sie stammen aus dem Fluss Tama, der durch die Stadt Ome fließt. Wenn Bopparder zu Besuch in Ome sind, nehmen sie im Gegenzug Schiefersteine mit nach Ome. Das ist eine sehr schöne Tradition und zeigt die besondere Verbundenheit Boppards mit unserer japanischen Partnerstadt. Auch der Bürgermeister von Ome, Keiichi Hamanaka, und Masayoshi Kusano, Leiter der Abteilung für internationale Beziehungen der Stadt Ome, haben bei ihrem Besuch Mitte Mai in Boppard Steine aus dem Tama-Fluss beschriftet und im Partnerschaftsgarten niedergelegt.
Jugendzeltplatz Boppard
Der Jugendzeltplatz in Boppard wird in Kürze wieder in Betrieb genommen: Bei den Bopparder Pfadfinderinnen und Pfadfindern, die sich viele Jahre um den Platz gekümmert haben, möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Der Platzbetrieb wird neu strukturiert, damit bald wieder Zeltlager, Lagerfeuer und Naturverbundenheit auf dem Jugendzeltplatz gelebt werden können. Eine weitere Weiche in diese Richtung hat der Stadtrat Boppard kürzlich gestellt, indem er einstimmig einer Änderung der Platz- und Benutzungsordnung sowie der Entgeltordnung zugestimmt hat.
Wochenmarkt in Boppard
Freitags von 8 bis 13 Uhr findet auf dem Bopparder Marktplatz unterhalb des Alten Rathauses der Bopparder Wochenmarkt statt. Die Marktbeschicker bieten frischen Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse, Wurst, Käse, Backwaren, Feinkost, Blumen und Produkte aus der Region an. Die Stiftung Bethesda verkauft Apfelsaft und die Fazenda Haus Sabelsberg frisch gerösteten Kaffee. Unser Wochenmarkt ist etwas Besonderes und es gibt viele gute Gründe, auf dem Wochenmarkt regional einzukaufen. Es gibt Marktbeschicker, die schon seit Jahrzehnten nach Boppard kommen. Besonders schön ist es, wenn der Bopparder Wochenmarkt ein lebendiger Treffpunkt für die Menschen ist, wo sie sich austauschen und mit Produkten aus der Region versorgen können. Ein lebendiger Wochenmarkt belebt auch die Stadt und ist Anziehungspunkt für die ganze Region.
In Gesprächen mit Bopparder Marktbeschickern habe ich erfahren, dass der Markt seit etwa einem halben Jahr nicht mehr so gut besucht wird. Die Gründe dafür sind sicherlich vielfältig. Als Bürgermeister der Stadt Boppard möchte ich dafür werben, auch auf unserem Wochenmarkt einzukaufen, damit es sich für die Marktbeschicker weiterhin lohnt, jeden Freitag nach Boppard zu kommen.
Die Marktzeiten im Überblick: Boppard: Freitags von 8 bis 13 Uhr, Marktplatz und Buchholz: Freitags von 15 bis 19 Uhr (Sommerzeit) beziehungsweise von 15 bis 18 Uhr (Winterzeit), Heideplatz.
Haushalt 2023 verabschiedet
Der Stadtrat Boppard hat in seiner Sitzung am Montag, 15. Mai, den Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Der Haushalt hat ein Gesamtvolumen von rund 41 Millionen Euro und schließt im Ergebnishaushalt mit einem leichten Überschuss von 9.060 Euro ab. Der Finanzhaushalt ist ebenfalls ausgeglichen. Die Stadtratssitzung mit der Haushaltsdebatte wurde live im Internet auf dem Youtube-Kanal der Stadt Boppard übertragen und ist auch im Nachhinein abrufbar.
Ihr
Jörg Haseneier
Bürgermeister der Stadt Boppard