Trotz Schmuddelwetter ein voller Erfolg war die von Ortsvorsteher Niko Neuser initiierte erstmalige Veranstaltung „Boppard klingt“.
Boppard. Gemeinsam mit Christiane Fischbach und Unterstützern der evangelischen und katholischen Kirche, der Werbegemeinschaft Boppard und der Tourist Information Boppard hatte Neuser die Musikfreunde Boppard-Weiler, den Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde sowie als Chöre das Vokalensemble Mittelrhein, den Frauenchor der Bälzer Sangesgilde sowie Ton-Art Mittelrhein zum gemeinsamen Weihnachtssingen eingeladen. Für die Besucher gab es bedruckte Kerzen und ein umfassendes Programm- und Liederheft.
Trotz Schmuddelwetters und Regenwarnung waren rund 300 Menschen der Einladung gefolgt und lauschten modernen wie traditionellen Weihnachtsliedern. Die elfjährige Cleo Machhaus trug das Lied in der Weihnachtsbäckerei vor, ehe anschließend der hl. Nikolaus (Michael Verboy mit Engel Heike Hähn) kleine Präsente, gestiftet von Rewe Markt May-Kunz, an alle Kinder überreichte. Dechant Hermann-Josef Ludwig trug eine humorvolle Weihnachtsgeschichte vor und Natalie Ketzer und Jens Biller begeisterten das Publikum mit ihrem Soloauftritt.
Nach rund zwei Stunden vollem Weihnachtsmusikprogramm, dem gemeinsamen Musizieren und Singen, mehreren Zugaben schloss „Boppard klingt“ mit zufriedenen Besucherinnen und Besuchern.
Niko Neuser abschließend: „Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, Unterstützer und Besucher für dieses gelungene Event. Eine Veranstaltung, die Boppard gefehlt hat und die im kommenden Jahr 2023 eine Fortsetzung erfahren soll“.
Ortsvorsteher Niko Neuser plant bereits jetzt eine Fortsetzung für den 23. Dezember 2023.
Fotos: Alfred Strödicke (Rhein-Hunsrück-Anzeiger, Birgit Schönwälder, photojunky.com).