Boppard. Am Pfingstwochenende wurde endlich wieder Kirmes auf dem Bälzer Platz gefeiert. Dass viele Nachbarn die Festlichkeiten herbeigesehnt hatten, merkte man schon daran, dass es am Samstagmittag mit voll besetztem Bus in den Wald ging. Viele Nachbarn konnten dann mit einem stattlichen Baum durch die Stadt auf den Balz ziehen. Am Sonntagmorgen fanden sich auch viele helfende Hände auf dem Balz ein, um den großen Baum mit purer Manneskraft und Frauenpower aufzustellen.
Nach drei Jahren Pause waren alle voll motiviert, da konnte auch das unbeständige Wetter nicht abschrecken und der Baum stand kurz vor Mittag in voller Pracht. Viele Nachbarn und Gäste verbrachten den Pfingstsonntag auf dem Festplatz, sodass auch der bayrische Abend zünftig mit entsprechenden Speisen und Getränken begangen werden konnte und bis in die Nacht gefeiert wurde. Da die Nachbarschaftsmesse der Bälzer und Rheingässer Nachbarschaften am Pfingstmontag in die Basilika verlegt wurde, konnte der Zugweg um die Kronengasse und Rheinallee verlängert werden, um dann wie gewohnt über die Karmeliterstraße und Oberstraße ins Nachbarschaftsgebiet zu ziehen. Während des Konzertes des Mittelrheinischen Jugendblasorchesters auf dem Festplatz konnte der Nachbarmeister Jürgen Engels die Ehrungen langjähriger Mitglieder vornehmen:
Christel Belzer, Klaus und Waltraud Weiler, Lothar Henzler, Walter Perll, Cordula und Christian Tasche, Wolfgang und Brigitte Missonier, Doris Krämer, Markus und Monika Gras, Richard und Heike Bartmann für 25-jährige Mitgliedschaft, Horst und Inge Rudolf, Franz und Gitti Bausen, Helmut und Christa Biller, Paul Biller, Edith Fischbach, Inge Grotstollen, Rosemarie Kahl, Jürgen und Elke Mohr, Manfred und Michaela Schmidl, Hans-Dieter und Gabi Weiler, Marianne Wirsching für 40-jährige Mitgliedschaft, Aloisia Nickenig, Wilfried Dietz, Rosan Federhen, Dieter Förster, Marlene Leue, und Klaus Schaab für 50-jährige Mitgliedschaft und für 60 Jahre Margot Becker, Gisela Breitbach, Friedel Heeb, Ellie Seus und Cilli Hebel.
Das ganze Wochenende konnte man eine ausgelassene und fröhliche Stimmung auf dem Platz wahrnehmen, die hoffentlich in den nächsten Jahren Wiederholung findet. Wo man auch hinhörte, die Nachbarn und Gäste der Bälzer Nachbarschaft waren froh endlich wieder in gemütlicher Runde sitzen und feiern zu können. Die Bälzer Nachbarschaft würde sich freuen am Freitag, 10. Juni, ab 19 Uhr, wieder zahlreiche Gäste zum Baum abspielen auf dem Balz begrüßen zu dürfen.